Neubau, Einfamilienhaus
Haus B Ebensfeld
Bindet die Umgebung mit ein
Das Grundstück mit Hanglage bot die Chance, ein Haus zu entwickeln, das seine Umgebung aktiv in die Architektur einbindet. Entstanden ist ein Wohnhaus, das von der Straße aus zurückhaltend wirkt und sich zum Garten großzügig öffnet. Die Gliederung der Baukörper passt sich dem natürlichen Gelände an: oben schließt der Carport mit Geräteraum an die Straße an, darunter liegen Lagerflächen und eine Werkstatt für den Garten. So wird die Hanglage funktional genutzt und bietet gleichzeitig eine klare Abschirmung zur Straßenseite. Haustechnik und Nebenräume sind funktional im Hang untergebracht, wodurch die Hauptbereiche frei und großzügig bleiben. Das Wohnen konzentriert sich auf das untere Geschoss mit direktem Zugang zum Garten. Der offene Bereich für Kochen, Essen und Wohnen ist großzügig verglast und schafft eine enge Verbindung zwischen Innen- und Außenraum. Auf derselben Ebene befindet sich auch ein Gästezimmer, das Privatsphäre und Nähe zugleich ermöglicht. Die Kinderzimmer im Obergeschoss bieten weite Ausblicke ins Dorf, eines davon mit zusätzlicher Zwischenebene






Grundrisse
Von der Straße aus zeigt sich das Haus eher geschlossen und zurückhaltend, während es sich zur Gartenseite weit öffnet. Diese Gegenüberstellung sorgt für Geborgenheit nach außen und Großzügigkeit nach innen. Das Konzept verbindet die Anforderungen an ein Familienhaus mit der besonderen Qualität des Grundstücks.