Neubau, Einfamilienhaus
Haus D Untersiemau
Flexibel und dem Bedarf erweiterbar
Die Bauherren wünschten sich ein Haus, das von Anfang an flexibel bleibt und sich bei Bedarf erweitern lässt. So entstand ein Konzept mit zwei Bauabschnitten: Zunächst wurde ein kompakter erster Baukörper umgesetzt, der alle wesentlichen Funktionen bietet. Der zweite Bauabschnitt – aktuell in Realisierung – ergänzt das Haus, ohne den ursprünglichen Charakter zu verändern: Kompakt und auf das Wesentliche reduziert, ohne an Wohnqualität zu verzichten, mit gut nutzbaren Räumen. Der Carport ist in die Gesamtform integriert und rundet das Ensemble funktional ab. Insgesamt zeigt sich das Gebäude als reduzierter, klarer Baukörper mit flach geneigtem, optisch abgesetztem Pultdach. Ein Keller wurde bewusst weggelassen.
Flach geneigtem, optisch abgesetztes Pultdach






Grundrisse
Die Architektur bleibt bewusst einfach und geradlinig, wodurch spätere Erweiterungen selbstverständlich wirken und sich harmonisch anschließen. Der erste Abschnitt bot sofort ein vollständiges, funktionales Zuhause, während der zweite Bauabschnitt den Wohnraum gezielt erweitert. So bleibt das Haus zukunftssicher und individuell auf die Bauherren zugeschnitten.